top of page
Wald
Symbol_6.png

Es ist dein Weg

"Manche können ihn mit dir gehen, aber niemand kann ihn für dich gehen"

Rumi

Gerne begleite ich dich auf deinem Weg

zum Wiedererlangen von körperlicher und seelischer Kraft,

Stabilität und Flexibilität.

über mich

So schön, dass du da bist!

Mein Name ist Datvu Tran

Ich atme ein und spüre den Atem. Ich atme aus und spüre den Atem. So finde ich zu mir. Damit auch du zu dir finden kannst, höre ich dir aufmerksam zu und nehme wahr, was dich gerade bewegt – ob Beschwerden oder belastende Gefühle.
Ich nehme alles wahr, ohne es zu deuten, zu bewerten oder zu verändern. So kannst auch du lernen, dich selbst anzunehmen – genau so, wie du bist und wo du gerade stehst. Hier entsteht Raum für Veränderung.

Mehr dazu erfährst du in meiner Sitzung.

komplementärTherapie

KomplementärTherapie (KT)

Sicht- und Handlungsweise

> stärkt die Selbstwahrnehmung und

    somit die Selbstregulierungskräfte.

> initiiert ressourcenorientierte neue

   Sicht- und Handlungsweisen.

> fördert das Wiedererlangen von 

   körperlicher und seelischer Kraft, 

   Stabilität und Flexibilität.

Ich kann nicht kontrollieren, was andere Menschen tun oder wie sie auf mich reagieren. Auch Krankheiten oder Leid kann ich nicht verhindern. Aber ich kann lernen, zu Verständnis, Akzeptanz, Vergebung und Frieden zurückzufinden.
In meiner Praxis fördere ich diese Sichtweise, um echte und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dies geschieht zuerst im Bewusstsein. Dafür brauchst du eine gute Selbstwahrnehmung. Mein Ziel ist es, dich und deine Selbstwahrnehmung so stärken, damit du deinen Alltag selbstbestimmt meistern kannst und deinen Weg weiter zu gehen.
Möchtest du mehr erfahren? Vereinbare gerne einen Termin mit mir.

Die Kraft der Selbstregulation

Wenn wir ständig unter körperlicher und geistiger Anspannung stehen, verlieren wir den Kontakt zu selbst und können nicht mehr klarsehen, was wirklich wichtig ist. Anhaltender Stress kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Störungen und Krankheiten führen und lässt uns das Leben leer und unzufrieden erleben.
Dauerhafte Anspannung wirkt wie ein Nebel, der unseren Geist trübt. Wir fühlen uns erschöpft und können keine klaren Entscheidungen treffen oder unsere Energie richtig einsetzen. Das Leben erscheint dann wie ein Automatismus, in dem wir das Gefühl haben, die Kontrolle verloren zu haben.
Geistige Klarheit, Genesungskompetenz und Selbstregulation sind der Schlüssel zu einem erfüllten und selbst bestimmten Leben. Sie helfen uns, aus dem Zustand der Anspannung herauszukommen und wieder zu uns selbst zu finden. Wenn wir geistig klar sind, erkennen wir, was wirklich zählt. Wir können uns von äusseren Einflüssen lösen und aus einem Zustand innerer Ruhe und Weisheit handeln.
Genesungskompetenz bedeutet, die eigenen Stärken zu nutzen und Verantwortung für den eigenen Heilungsprozess zu übernehmen. Selbstregulation befähigt uns, bewusst mit unseren Gedanken, Emotionen und unserem Körper umzugehen. Sie möglicht es uns, flexibel und gelassen auf Herausforderungen zu reagieren.

„Heile deine inneren Wunden“

Verletzte Gefühle entstehen oft, weil sie unbewusste Wunden in dir ansprechen. Wenn du dich durch Worte oder Taten verletzt fühlst, frage dich: „Hat das etwas mit mir zu tun? Berührt es einen Schmerz oder eine Wahrheit, die ich vielleicht
verdrängt habe?“ Vielleicht hat jemand etwas gesagt oder getan, das in dir eine Wahrheit aufgerüttelt hat. Solche Erfahrungen sind eine Chance zur Selbstreflexion. Sie zeigen dir, dass du dich mit bestimmten Aspekten in dir selbst auseinandersetzen solltest, statt andere für deine Gefühle verantwortlich zu machen.
Wenn du diese Themen angehst und heilst, wirst du feststellen, dass verletzende Worte weniger Einfluss auf dich haben.Sie könnten dich noch kurz traurig machen, weil abwertende Worte nie angenehm sind. Doch diese Erfahrungen werden zu einem Anstoß, dich selbst besser zu verstehen und alte Wunden zu heilen. Es braucht Mut und Ehrlichkeit mit dir selbst, aber letztlich führt es zu mehr innerem Frieden und Selbstakzeptanz. Ich unterstütze dich gerne dabei, deine Wahrneh-mung zu schärfen. Heile dich selbst, denn nur so wirst du wirklich heil.

Selbstermächtigung und Selbstliebe

​Wenn du dich selbst nicht genug liebst, spüren andere Menschen das oft unbewusst. Sie nehmen es auf subtile Weise wahr, und das kann dazu führen, dass du in Beziehungen oder Situationen gerätst, in denen dein Wert von aussen bestimmt wird, statt aus dir selbst heraus.
Dieses Ungleichgewicht zwischen Macht und Ohnmacht entsteht, wenn du deine innere Stärke und Stabilität verlierst. Dadurch wirst du anfälliger für Manipulation, Abhängigkeit oder das ständige Streben nach Anerkennung. Doch die Lösung liegt nicht darin, die äusseren Umstände zu ändern, sondern darin, wieder zu dir selbst zu finden und an deinem Inneren zu arbeiten.
Ein Mensch, der in seiner eigenen Stärke steht, ist innerlich gefestigt und unerschütterlich. Diese innere Kraft entsteht durch Selbstliebe und die Verantwortung für das eigene Leben. Konflikte und Machtspiele verlieren ihre Wirkung, weil er in seiner Selbstliebe verwurzelt ist. Er strahlt Ruhe, Klarheit und Authentizität aus. Das macht ihn nicht perfekt, aber selbstbewusst und sicher in sich selbst.
Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern ein Ausdruck von Respekt und Fürsorge für sich selbst. Sie bildet die Grundlage für gesunde Beziehungen, in denen Macht-spiele keinen Raum haben. Wer in sich selbst ruht, gibt auch anderen die Freiheit, sie selbst zu sein, ohne sie zu kontrollieren.
Die Reise zur Selbstliebe und Selbstermächtigung ist entscheidend. Sie schenkt dir nicht nur innere Sicherheit, sondern auch die Kraft, dein Leben erfüllt und authentisch zu gestalten. Gerne begleite ich dich hier auf deine Reise zur inneren Freiheit.

Anker 2

Craniosacral Therapie (CST)

Wobei kann CST helfen?

Die Craniosacral-Therapie ist eine sanfte und tiefwirkende Körpertherapie, die auf dem osteopathischen Konzept basiert. Sie nutzt den natürlichen Rhythmus des Körpers, um Spannungen zu lösen und das Nervensystem zu unterstützen.

Die Therapie fördert Entspannung, stärkt die Selbstheilungskräfte und hilft bei der Behandlung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und Stress. Sie kann auch dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

CST ist eine nicht-invasive Methode, die für Menschen jeden Alters geeignet ist, von Babys bis hin zu älteren Menschen.

Kopfschmerzen und Migräne: CST löst Spannungen im Kopfbereich und fördert den Blutfluss, was die Schmerzen lindern kann.
Nacken- und Rückenschmerzen: Sanfte Techniken lösen Verspannungen und verbessern die Beweglichkeit.
Chronische Schmerzen: CST regt die Selbstheilung an und kann langanhaltende Schmerzen lindern.
Stress und Angst: Die beruhigende Wirkung von CST hilft, Stress abzubauen und das Nervensystem zu entspannen.
Schlafstörungen: CST fördert Entspannung und kann Schlafprobleme verbessern.
Verletzungen: Nach Unfällen unterstützt CST die Heilung und löst Spannungen oder Blockaden.
Emotionales Ungleichgewicht: CST hilft, emotionale Blockaden zu lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Tinnitus und Hörprobleme: CST stabilisiert den craniosacralen Rhythmus im Kopf- und Ohrenbereich und lindert Beschwerden.
Verdauungsprobleme: CST löst Spannungen im Bauchraum und unterstützt die Verdauung.
Verhaltens- und Lernstörungen bei Kindern: CST beruhigt das Nervensystem und hilft bei emotionalen oder verhaltensbedingten Schwierigkeiten.


CST ist sanft und sehr entspannend. Sie eignet sich auch gut als ergänzende The-rapie zu anderen Behandlungen.
 

CranioSuisse-Siegel-DE-Print-001.png

Wie verläuft eine Sitzung?

Eine Sitzung dauert normalerweise 60 bis 90 Minuten. Zu Beginn sprechen wir über dein Anliegen und legen ein Ziel für die Therapie fest. Die Behandlung findet auf einer Liege oder im Sitzen statt – du bleibst dabei in deiner Kleidung. Ich komme durch innere Stille und Handhaltungen in Kontakt mit deinem Körpersystemen. Dabei geht es darum, deine Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Die Behandlung kann mit Worten begleitet oder in Stille durchgeführt werden. Am Ende schauen wir gemeinsam, was sich verändert hat, damit du das im Alltag umsetzen kannst.
Du entscheidest, wie oft du eine Sitzung möchtest – idealerweise passend zu deinem Fortschritt.

Was kostet eine Behandlung?

Mein Honorar richtet sich nach der Dauer der Sitzung. Eine Stunde kostet 132 Franken.
Ich bin beim EMR und Visana anerkannt, daher können meine Leistungen von Krankenkassen über die Zusatzversicherung übernommen werden, wenn sie mit EMR zusammenarbeiten. Kläre bitte mit deiner Versicherung, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Der Link im Bild zeigt dir die entsprechenden Krankenkassen

Anker 1

Klientenmeinungen

"Wo befinde ich mich gerade?
In einer Zeit des Umbruchs erlitt ich körperliche Beschwerden, die durch medizinische Behandlung nicht aufgelöst werden konnten.
Dank der Arbeit mit Datvu waren die Beschwerden bald verheilt und ich lerne seither, im Hier und Jetzt zu sein und mir selbst und meinem Umfeld mit Liebe zu begegnen. Dadurch erlebe ich eine wohltuende Leichtigkeit und Freude."

 

Jessica

Olivenhain.jpg

„Es gibt in der Welt einen einzigen Weg,

auf welchem niemand gehen kann ausser dir:

Wohin er führt, frag nicht.

Geh ihn!“

Friedrich Nietsche

Symbol_4.png
Zitat
bottom of page